Online-Workshop
Zeitmanagement & Selbstorganisation für Kreativschaffende
Mehr Fokus, weniger Chaos!
Kreative Köpfe sprühen vor Ideen, doch oft fehlt die Zeit, all diese Einfälle umzusetzen. Klassische Zeitmanagement-Methoden greifen hier zu kurz: Denn Inspiration lässt sich nicht planen – und der Flow kommt selten auf Knopfdruck. Trotzdem sehnen sich viele Kreativschaffende nach einem gewissen Überblick im Arbeitsalltag, um nicht im Chaos unterzugehen oder ständig die nächste Deadline im Nacken zu spüren.
Deshalb biete ich auch Zeitmanagement-Workshops speziell für Menschen an, die frei und kreativ arbeiten – und trotzdem Struktur brauchen. Klassisches Zeitmanagement ist oft sehr „linkshirnig“ konzipiert: logisch, linear, zahlen- und strukturorientiert. Für Kreativschaffende – die häufig visuell, intuitiv und assoziativ denken – funktioniert dieser Ansatz oft nicht ohne Weiteres. Deshalb brauchen sie eine andere Herangehensweise: Im Workshop zeige ich unter anderem, welche Methoden aus dem klassischen Zeitmanagement besonders gut für die Planung und Umsetzung kreativer Arbeit geeignet sind.
Für wen sind die Workshops gedacht?
- Selbstständige und Solo-Unternehmer:innen aus den Bereichen Design, Kunst, Film, Werbung, Buch, Software, etc.
- Kreativschaffende, die sich mit klassischen Planungsmethoden schwertun
- Menschen, die mehr Klarheit, Fokus und Leichtigkeit in ihren Arbeitsalltag bringen wollen.
Mögliche Inhalte und Themen:
- Langfristige Projektplanung, Planung paralleler Projekte
- Prioritäten setzen
- Vergleich & Einsatzgebiet klassischer Zeitmanagement-Methoden
- Übersichtliches Aufgabenmanagement
- Strategien gegen typische Hindernisse bei der Umsetzung kreativer Arbeit (Ablenkung, Prokrastination, keine Ideen, zu viele Ideen, usw.)
- Individuelle Tages- und Wochenplanung
- Raum für Austausch, Reflexion & Fragen
Die Workshops finden online via Zoom statt. Themen und Dauer der Workshops können individuell abgestimmt werden. Mögliche Themen für Workshops à 3-4 Stunden können sein:
- Zeitmanagement allgemein: Projektplanung, Zeitmanagement-Methoden, Prioritäten setzen, Aufgabenmanagement, Wochenstruktur, fokussierte Umsetzung
- Projektplanung & Projektmanagement: Ziele definieren, Projektplanung, Projekte fokussiert umsetzen, flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren
- Fokussiert statt verzettelt: Ablenkung und Prokrastination reduzieren, Fokuszeiten vorbereiten, Aufgabenmanagement, Motivation und Fokus halten, Prioritäten setzen
- Selbstorganisation im Arbeitsalltag: Überblick behalten, Aufgabenmanagement, Wochen- und Tagesplanung, Routinen und Rückblick, fokussiert aber flexibel arbeiten.
Ich arbeite mit Bildungsträgern, Verbänden, Netzwerken und Organisationen zusammen, die Kreativschaffende unterstützen. Gern klären wir gemeinsam, wie der Workshop am besten in Ihr Angebot passt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir über kontakt@quasinatuerlich.de auf - vielen Dank!
„Zeitmanagement sollte nicht noch mehr Stress und Druck in unseren Arbeitsalltag bringen, sondern Überblick, Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit. Wenn wir unser Nervensystem beruhigen, können wir auch kreativ und produktiv arbeiten.“
Das sagen ehemalige Teilnehmende:
Der Workshop was sehr praxisorientiert und lieferte umfangreiche Informationen rund um das Selbstmanagement. Zudem wurden verschiedene Optionen und Modelle vorgestellt, aus denen man je nach Vorliebe seinen optimalen Mix zusammenstellen kann.
Manja R.
Der Workshop hat mir geholfen, endlich meine Prioritäten besser zu setzen, was mir immer schwergefallen ist. Deine klare und übersichtliche Präsentation hat den Inhalt leicht verständlich gemacht. Besonders die Matrix war für mich ein Gamechanger, um zu erkennen, was wirklich zählt. Dank der praktischen Beispiele und Reflexionen bin ich schnell in einen guten Arbeitsflow gekommen und habe viel über mich gelernt.